- Aufwertungsdruck
- Aufwertungsdruck m WIWI upward pressure
* * *m <Vw> upward pressure
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Aufwertungsdruck — Wechselkurs des United States Dollar zum Euro seit Bestehen des Euros Der Wechselkurs ist der Preis einer Währung ausgedrückt in einer anderen Währung. Der Markt, auf dem sich dieser Preis bildet, ist der globale Devisenmarkt. Der Wechselkurs ist … Deutsch Wikipedia
Erm II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
Europäisches Währungssystem II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
WKM 2 — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
WKM II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
Wechselkursmechanismus 2 — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
Wechselkursmechanismus II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (abgekürzt WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS, engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU… … Deutsch Wikipedia
Fester Wechselkurs — (fixer Wechselkurs, fester Devisenkurs, fixer Devisenkurs) ist ein Wechselkurssystem, in welchem ein Staat längerfristig ein festes Umtauschverhältnis zu anderen ausländischen Währungseinheiten, Gold oder einem Währungskorb in inländischer… … Deutsch Wikipedia
Geldbasis — Der Begriff Geldbasis (auch monetäre Basis; Zentralbankgeldmenge; Basisgeld oder Geldmenge M0) bezeichnet diejenige Geldmenge, die vom Emittent (in der Regel die Zentralbank) in Umlauf gebracht wurde und nicht Kassenbestand einer Geschäftsbank… … Deutsch Wikipedia
M0 — Der Begriff Geldbasis (auch monetäre Basis; Zentralbankgeldmenge; Basisgeld oder Geldmenge M0) bezeichnet diejenige Geldmenge, die von der Zentralbank in Umlauf gebracht wird. Die Bezeichnung monetäre Basis verdeutlicht den Charakter des… … Deutsch Wikipedia
Monetäre Basis — Der Begriff Geldbasis (auch monetäre Basis; Zentralbankgeldmenge; Basisgeld oder Geldmenge M0) bezeichnet diejenige Geldmenge, die von der Zentralbank in Umlauf gebracht wird. Die Bezeichnung monetäre Basis verdeutlicht den Charakter des… … Deutsch Wikipedia